Nachrichten und Infos für junge Leute aus Stutensee - dafür steht "deinstutensee.de". Unsere Redakteurinnen und Redakteure wählen Nachrichten aus,
die euch interessieren könnten. Schreibe uns gerne, was dir fehlt und was dir gefällt!
Friedrichstaler Keller. Reden, reden und reden… Bauvorhaben hier, Bauvorhaben da und bunte Flaggen… an den Rathausmasten… ach und natürliich! meinstutensee.de wird 10 Jahre! Das muss gefeiert werden! … und wenn …
Nach zweijähriger Corona-Pause macht das Mobile Kino wieder Station in Stutensee. Am 21. April werden vier Filme für verschieden Altersgruppen in der Blankenlocher Festhalle zu sehen sein. Die Filmvorführungen beginnen …
Seit 2015 sind Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg laut Gemeindeordnungverpflichtet, Jugendliche bei den Themen zu beteiligen, die sie betreffen. Auch Kinder sollen miteinbezogen werden, allerdings nicht verpflichtend. Stutensee hat 2018 das erste Jugendforum durchgeführt, um die gesetzlichen Anforderungen umzusetzen. meinstutensee.de hat mit Angelika Barth von der Landeszentrale für politische Bildung sowie mit zwei bisher beteiligten Stutenseer Jugendlichen gesprochen. Entspricht das Stutenseer Jugendforum der Idee des Gesetzgebers? Fühlen sich die Jugendlichen ernstgenommen und beteiligt?
Außentemperaturen um die 10 Grad sind für eingefleischte Open-Air-Fans zu ertragen, wenn die Musik ordentlich einheizt. Am vergangenen Samstag Abend sorgte der gute Zweck dafür, dass gut hundert Besucherinnen und Besucher aller Altersklassen das Außengelände der Jugendzentrums GrauBau bevölkerten. Sämtliche Einnahmen waren für die Ukraine-Hilfe bestimmt.
Die Stadtverwaltung hat die ursprünglich für Dezember und März vorgesehenen Veranstaltungen mit Jugendlichen als Folgetermine für das Jugendforum wegen Corona zurückgestellt.
Nach zwei Jahren gibt es endlich wieder eine neue Version der Android-App von meinstutensee.de. Dank neuer ehrenamtlicher Unterstützung in unserem Team ist die Technik nun wieder auf dem neuesten Stand …
Über 70 mobile Luftreinigungsgeräte hatte die Stadt Stutensee bestellt, die vom Hersteller in vier Tranchen geliefert wurden. Die letzten Geräte kamen Anfang Dezember in Stutensee an, wie die Verwaltung nun mitteilt.
Die jährliche Sammlung der ausgedienten Weihnachtsbäume soll in diesem Januar wieder in den meisten Stutenseer Stadtteilen stattfinden. Zumindest in Friedrichstal, Spöck und Staffort werden die Bäume nach derzeitigem Stand von …
Wie hat sich das Leben von Jugendlichen seit dem Mauerfall und der Einheit verändert? Und inwieweit sind die Auswirkungen auch in der Gegenwart noch spürbar? Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der …
Vergangenen Mittwoch hatte die Stadtverwaltung zum 5. Jugendforum ins Rathaus eingeladen. Etwa 50 Jugendliche waren gekommen. Die meisten waren zwischen 13 und 16 Jahren alt. Dabei zeigten sie Wissen und …