Weder Wind noch gelegentlicher Regen konnten die Jugendlichen am Samstag davon abhalten, am Schloss Stutensee 180 Sträucher zu pflanzen. Die Aktion war Teil der Aktion “Zusammen für mehr Zukunft – Läuft im Schloss”.
Die Jugendeinrichtung Schloss Stutensee möchte einen “Natur-, Wild-, Nasch-, und Schulgarten” anlegen. Das Vorhaben beginnt mit einer Pflanzaktion am am Samstag, den 25. März 2023. Zur Unterstützung sucht die Stadtverwaltung Jugendliche, die dabei helfen möchten. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Alles neu im Neuen Jahr?! Weil irgendwie alles wie gehabt scheint, stellte sich diese Frage Martin und Olaf nicht, als sie sich Ende Januar zum ersten Ohrenschau-Talk 2023 trafen. Ruhig …
Alles neu im Neuen Jahr?! Weil irgendwie alles wie gehabt scheint, stellte sich diese Frage Martin und Olaf nicht, als sie sich Ende Januar zum ersten Ohrenschau-Talk 2023 trafen. Ruhig und gediegen palavern sie in der aktuellen Ausgabe über Solarenergie auf Stutenseer Dächern, ein neues Gebäude in der Jugendeinrichtung Schloss Stutensee, eine Eingabe zur Zukunft der Stutenseer Wälder von der Bürgerinitiative “Lachwald erhalten” an die Stadtverwaltung, Fasching und Karneval sowie zuguterletzt über die Pläne der Redaktion für das laufende Jahr.
Noch sind die Räume überwiegend leer oder nur mit einzelnen Möbeln bestückt. Schreibtischstühle sind noch in Folie eingepackt, ein Industriesauger und ein Besen stehen im Gang. Doch schon kommenden Montag soll der Umzug stattfinden. Die fünfzehn Jugendlichen der U-Haft-Vermeidung sollen das neue Heinrich-Wetzlar-Haus auf dem Gelände der Jugendeinrichtung Schloss Stutensee beziehen. meinstutensee.de konnte vorher noch einen Blick in das Gebäude werfen.
Am Montag, den 19. Dezember, fand auf dem Gelände der Jugendeinrichtung Schloss Stutensee die Einweihungsfeier für den Neubau des Heinrich-Wetzlar-Hauses statt. Wie sein Vorgänger gleichen Namens soll er künftig die U-Haft-Vermeidung beherbergen und so straffällig gewordene Jugendliche vor dem Gefängnis bewahren. Ein Konzept, dessen Bedeutung auch Justizministerin Marion Gentges durch ihre Anwesenheit hervorhebt.
Unter dem Motto „Kick & Meet – Spielfreunde bricht Eis“ spielten am 27. Oktober 18 Spieler der U15-Mannschaft des Karlsruher-Sportclubs mit 18 Schülern der Schloss-Schule in Stutensee Fußball. „Gemeinsam etwas …
Am 3. Oktober findet wieder der bundesweite Türöffner-Tag der Maus aus der “Sendung mit der Maus” statt. Bundesweit werden an diesem Tag Türen von Gebäuden, Firmen, Vereinen oder anderen Einrichtungen …
Die DLRG Spöck unterstützt die Jugendeinrichtung Schloss Stutensee mit einem speziellen Schwimmkurs für die Kinder einer Tagesgruppe. Sie ermöglichen den Schwimmanfängern dadurch, mit dem Wasser vertraut zu werden und das Seepferdchenabzeichen zu erlangen.
Bei herrlichem Sommerwetter kamen die Freunde des Swing vor dem Schloss Stutensee wieder voll auf ihre Kosten. Swing’in’Stutensee brachte nach zwei Jahren Corona-Pause wieder drei Big Bands auf die Bühne. …
Am kommenden Sonntag, den 3. Juli 2022, ist es wieder so weit: Nach zwei Jahren Corona-Pause treffen sich wieder Big Bands auf der Bühne vor dem Schloss Stutensee. Swing’in’Stutensee heißt die Kulturveranstaltung, die jährlich mit Musik und Gaumenfreuden lockt. Gleichzeitig öffnet auch die Jugendeinrichtung ihre Pforten und lädt zum Tag der offenen Tür.
Hinter der Sporthalle auf dem Gelände der Jugendeinrichtung “Schloss Stutensee” entsteht derzeit ein neues Gebäude. Nach dem Spatenstich im vergangenen Sommer, ist der Rohbau schneller fertig geworden als geplant. Derzeit werden die Fenster eingesetzt. Ende des Jahres soll der Bau fertiggestellt sein. Vorgesehen ist er für die sogenannte U-Haft-Vermeidung.