Die Stadtverwaltung will in diesem Jahr mit der Weihnachtswunschgeschenke-Aktion erneut benachteiligten Kindern eine Freude machen. 72 Wünsche waren aufgenommen worden. Alle seien in kurzer Zeit an einen Wunschpaten oder eine …
Die Stadtverwaltung sucht Patinnen und Paten für die Weihnachtswünsche bedürftiger Kinder. Ab Ende November sind die gemeldeten Wünsche, die im Rathaus am “Weihnachtswunschgeschenkebaum” hängen, online abrufbar und können beim FamilienBüro reserviert werden. An Weihnachten werden die Geschenke an die Kinder übergeben.
Kurz vor Heiligabend haben die Mitarbeiter:Innen des FamilienBüros die Geschenke der Weihnachtswunsch-Geschenkebaum-Aktion (meinstutensee.de berichtete) an die bedürftigen Kinder verteilt. Die Stadtverwaltung Stutensee informiert. Berechtigt an der Aktion teilzunehmen, waren Familien …
Auch in diesem Jahr rufen Oberbürgermeisterin Petra Becker und der Verein „Essen für Alle e.V.” die Stutenseer Bürger:innen dazu auf, Wunschpatinnen und Wunschpaten für bedürftige Kinder ihrer Stadt zu werden. …
Am Freitag, den 29.11., wurde der Wunschgeschenkebaum im Rathaus Stutensee offiziell aufgestellt. Mit dabei „Essen für alle“ und Oberbürgermeisterin Petra Becker. Der Wunschgeschenkebaum soll es Kindern bis 15 Jahren, die …
Kinder haben Wünsche, aber nicht alle Eltern haben genügend Geld, um die Wünsche zu erfüllen. Vor diesem Hintergrund rufen die Oberbürgermeisterin der Stadt Stutensee, Petra Becker und der Verein „Essen …