Nach Angaben eines zwölfjährigen Jungen habe ihm ein Unbekannter am Samstag gegen 13:40 Uhr an der Straßenbahnhaltestelle in Büchig unvermittelt ins Gesicht geschlagen, sodass er an Lippe und Nase blutete. …
Kaum haben wir uns versehen ist das Jahr 2022 nun auch schon wieder ein paar Wochen alt… Doch die Katakomben sind geblieben.Martin und Olaf haben ganz ohne gute Vorsätze über …
Der neue Kindergarten an der Richard-Hecht-Schule in Spöck kann in einigen Wochen seinen Betrieb aufnehmen. Kürzlich wurden die Container für die provisorische Unterbringung geliefert, wie die Stadtverwaltung mitteilt.
Die Stadtverwaltung Stutensee führt am 1. Februar 2022 eine Informationsveranstaltung zum Bahnprojekt Karlsruhe – Mannheim durch. Sie findet in Form einer Videokonferenz statt und beginnt um 18 Uhr.
Ab Freitag, den 21. Januar, gelten im Landkreis Karlsruhe nächtliche Ausgangsbeschränkungen für Ungeimpfte. Das teilt das Landratsamt mit. Grund dafür ist, dass die 7-Tage-Inzidenz am Donnerstag den zweiten Tag in Folge über dem Schwellenwert von 500 lag.
Über 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgten am Montagabend der Online-Veranstaltung der Deutschen Bahn. Thema war der Ausbau der Bahngleise zwischen Mannheim und Karlsruhe. Vertreter von Bahn und der beteiligten Planungsbüros …
Ausstellung eröffnet am Sonntag in Staffort “Kirche, Kunst, noch ohne Kuchen” lautet der Titel einer neuen Ausstellung in der evangelischen Kirche von Staffort. Die Vernissage findet am 23. Januar ab …
Seit einigen Jahren schon bieten wir eine App für Android und iOS an. Die App hat einige Defizite, die uns bekannt sind. Nun möchten wir von Ihnen wissen, was Sie sich für eine neue Version wünschen.
Über 70 mobile Luftreinigungsgeräte hatte die Stadt Stutensee bestellt, die vom Hersteller in vier Tranchen geliefert wurden. Die letzten Geräte kamen Anfang Dezember in Stutensee an, wie die Verwaltung nun mitteilt.
Zwei Mitglieder des Stutenseer Gemeinderats erhielten in der Dezember-Sitzung eine Auszeichnung des Gemeindetages für ihre langjährige kommunalpolitische Arbeit. Karin Vogel (Freie Wähler) engagiert sich seit 10 Jahren, Ansgar Mayr (CDU) bereits seit 25. Die Auszeichnungen übergab Oberbürgermeisterin Petra Becker.
Im vergangenen September ging Heiner Jurkitsch aus Spöck mit der Idee an die Öffentlichkeit, einen BürgerBus-Verein in Stutensee gründen zu wollen. Inzwischen hat ein Gespräch mit Oberbürgermeisterin Petra Becker sowie mit dem Seniorenbeirat stattgefunden. Jurkitschs Vorhaben kollidiert mit dem Vorhaben des Seniorenbeirats, einen DRK-Bus für Seniorenfahrten einzusetzen. Zusätzlich Schwierigkeiten bereitet die Corona-Pandemie. Der Landesverband Pro Bürgerbus teilt die Einschätzung der Stadtverwaltung.