Im kommenden Jahr wird der Haushalt der Stutenseer Stadtverwaltung mit etwa 3 Millionen Euro im Minus sein. Das gab Oberbürgermeisterin Petra Becker im Rahmen ihrer Haushaltsrede bekannt. Stutensee müsse Standards hinterfragen, das Notwendige vom Wünschenswerten noch deutlicher unterscheiden. “Bisher getroffene Sparmaßnahmen werden nicht reichen”, so das Stadtoberhaupt. Auch in den kommenden Jahren sei das Gesamtergebnis negativ. “Das werden die Aufsichtsbehörden so nicht akzeptieren.”
Die Stadtverwaltung organisiert auch in diesem Jahr Weihnachtsgeschenke für Kinder, die an der Armutsgrenze leben. Diese dürfen ihre Wünsche an das Familienbüro senden. Jeder, der Wünsche erfüllen möchte, kann sich diese vom “Weihnachtswunschgeschenkebaum” nehmen oder online aus einer Liste auswählen und das gekaufte Geschenk anschließend im Pfarrbüro St. Josef abgeben.
Aufgrund der Sperrung der Landesstraße L559 richtete die Stadt Stutensee Mitte Oktober einen Shuttle-Service zwischen dem Blankenlocher Bahnhof und dem StutenseeCenter ein. Dieser wird nun wegen mangelnder Fahrgastzahlen ab Samstag, …
Staffort gedenkt am kommenden Totensonntag, den 20.11.2022, allen, die in diesem Jahr verstorben sind sowie den Opfern von Krieg und Gewalt. Colonel Mark Heffron wird eine neue Gedenktafel enthüllen. Außerdem …
Vorweihnachtlicher Budenzauber, Lagerfeuer mit Stockbrot und Weihnachtsmusik. Nach den Absagen in den vergangenen zwei Jahren finden die großen und kleinen Weihnachtsmärkte in den Stutenseer Stadtteilen in diesem Jahr wieder statt. Vom “Klingenden Advent” in Staffort über die Weihnachtsmärkte in Friedrichstal und Blankenloch bis hin zum Adventschoralblasen in Spöck werden überall Veranstaltungen zu finden sein.
Die Arbeit am Stadtentwicklungsplan “STEP 2035” geht in die nächste Runde. An drei Abenden sollen Expertinnen und Experten in den jeweiligen Themen mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern über die Ideen aus Stutensee diskutieren.
Der Heimat- und Museumsverein Blankenloch/Büchig wiederholt am 27. November 2022 seine Führung “Entlang der Dorbach” in Blankenloch, die bereits im vergangenen Jahr stattgefunden hat. Die Führung beginnt um 14 Uhr …
Viele Jahre schon sind Sylvia Duttlinger und Ansgar Mayr (beide CDU) im Stutenseer Gemeinderat tätig. Am 21. November wird damit Schluss sein. Beide haben ihr Ausscheiden aus dem Gremium beantragt, wenn auch aus unterschiedlichen Gründen. Für sie werden Jonas Lindner und Alexander Scheidle nachrücken.
Vom 18. bis 27. November gastiert der Circus Manuel Weisheit wieder auf dem Gelände des FC Germania Friedrichstal. Vorstellungen finden freitags um 17 Uhr, samstags um 16 und 19 Uhr …
Direkt an der Heglach gelegen ist der Friedrichstaler Vogelpark ein beliebter Aufenthaltsort für Groß und Klein. Betrieben wird er ehrenamtlich von den Mitgliedern des Verein für Natur- und Vogelfreunde Friedrichstal. Der wurde vor fünfzig Jahren gegründet und viele Mitglieder der ersten Stunde sind nach wie vor dabei. Am vergangenen Samstag wurde nun die 2021 coronabedingt ausgefallene Jubiläumsfeier nachgeholt.
Wieder ein Monat vorbei und es ist viiiiel passiert in der Großen Kreisstadt mit den Stuten. Weil das zuviel für zwei alleine war, waren Martin und Olaf bei der aktuellen …
Die Stutenseer Karnevalsvereine haben in Blankenloch und Friedrichstal Oberbürgermeisterin Becker und Ortsvorsteher Schönthal die Schlüssel zur Macht abgenommen. Bis Aschermittwoch regieren nun wieder die Narren die Stadt. Am 11.11. um …