Na, wer hat’s geglaubt? Wie jedes Jahr hat die meinstutensee.de-Redaktion am 1. April ihrer Kreativität freien Lauf gelassen und einen Beitrag verfasst, der zwar frei erfunden ist, aber dennoch einen realistischen Kern hat. Dieses Mal griffen wir die Idee einer Neugestaltung des Spöcker Bads auf – allerdings mit einem fantasievollen Augenzwinkern.
Dabei war es nicht unser Anspruch, dass die Meldung so realitätsnah und glaubwürdig ist, dass niemand den Schwindel bemerkt – im Gegenteil, wir haben hier und da ganz bewusst Hinweise und Übertreibungen eingebaut. Schließlich geht es bei Aprilscherzen um den Spaß und maximal eine kurze Schrecksekunde, bis dann schnell klar wird: Heute ist der 1. April!
Dabei ist es meistens so, dass die einen Aprilscherze dieser Art unterhaltend und lustig finden, während sich andere empören. Selbstverständlich dienen diese Scherze keinem größeren Sinn, aber gönnen Sie uns als Redaktion den kleinen Spaß. Und wenn wir ein paar unserer Lesenden ein Lächeln aufs Gesicht zaubern konnten, haben wir alles erreicht, was wir wollten. Ganz fern liegt die Idee in diesem Fall übrigens nicht, da die Stadtverwaltung tatsächlich am Überlegen ist, was mit dem ehemaligen Spöcker Bad geschehen soll. Welche Ideen hätten Sie für eine zukünftige Nutzung?
Hier finden Sie unsere bisherigen Aprilscherze:
- 2016: Großprojekt: Spatenstich für den Friedrichstaler Tunnel
- 2017: Unbekannte Tierart im Lachwald entdeckt – Flächennutzungsplan gefährdet
- 2018: Karlsruhe an Büchig interessiert?
- 2019: Fastfood-Restaurant in Stutensee geplant
- 2020: Polizei ertappt Toilettenpapier-Dealer
- 2023: Friedrichstal bekommt einen Baggersee
- 2024: Römische Villa? Vorübergehender Baustopp wegen archäologischer Funde in Spöcker Neubaugebiet
forum Kommentare
Das war ein echt schön ausgedachter Artikel!
Schade eigentlich. So etwas würde unsere Stadt wirklich bereichern.
Vielleicht denkt sich das ja auch der ein oder andere, der die Idee weiterspinnt und verwirklicht?!?