Basketball-Wettkampf zwischen Lehrenden und Schüler:innen, Olympische Spiele oder ausgezeichnete Tänzerinnen und Sportmannschaften – die TMG-Sportgala hielt ein breites Angebot an Auftritten bereit.
Kurz vor der Bundestagswahl hatten die Schülerinnen und Schüler des Thomas-Mann-Gymnasiums die Gelegenheit, Politik selbst mitzuerleben: Am 20.02. fand die Juniorwahl statt, organisiert von der Politik-AG der Schule. Hier konnten …
Bei Planungen und Vorhaben, die ihre Interessen berühren, müssen Jugendliche “in angemessener Weise” beteiligt werden. Das sagt die Gemeindeordnung von Baden-Württemberg. Stutensee hat vergangenen Samstag einen neuen Versuch gestartet, dieses Ziel zu erreichen. Bisherige Ansätze scheiterten immer wieder. Etwa 25 Jugendliche haben sich mit ihren Ideen eingebracht. Nun kommt es auf Durchhaltevermögen und Unterstützung durch die Politik an.
Bei den Schüler-Schwimm-Meisterschaften in Karlsruhe erreichte die Mannschaft des Thomas-Mann-Gymnasiums (TMG) den dritten Platz. Die Siegerehrung fand vergangenen Donnerstag statt.
Grafitti, Kochen, Musik, Podcasten, Henna, Parcours – für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren ist beim zweiten Jugendaktionstag am 28. September in Staffort wieder viel geboten.
Vom 21. bis 23. Juni findet im und um den Blankenlocher GrauBau das diesjährige Red Horse Festival statt. Musikalische Newcomer präsentieren hier ebenso ihr Können, wie bekannte Künstler aus der Region. Besucher können an verschiedenen Workshops teilnehmen.
Am Freitag, dem 3. Mai, fand im GrauBau eine Wahlveranstaltung speziell für Jugendliche statt. Angehörige verschiedener Parteien diskutierten über Themen wie Wohnungssuche, ÖPNV und Klimawandel. Im Anschluss stellten sie sich den kritischen Fragen der Jugendlichen.
Die gesetzlich vorgeschriebene Jugendbeteiligung in Stutensee hat noch keinen Rhythmus gefunden. Aktuell wartet die Stadtverwaltung auf die Besetzung der Leitungsstelle des neuen Amts für Bildung, Kultur und Soziales. Dort soll die Jugendbeteiligung neu aufgesetzt werden. Wie es mit der Jugendbeteiligungs-App weitergeht, ist unklar.
Tim tanzt Garde bei den “Korallen”, des Karnevalsclubs “Piraten”. Als einziger Junge in seiner Gruppe. Wir durften ihn beim Training begleiten und zeigen Euch, wie das so aussieht. In eigener …
Für Außenstehende, insbesondere Schüler und Eltern, ist das Lehrerzimmer einer Schule ein geheimnisvoller Ort. Das Betreten ist nur den Lehrkräften gestattet. Der Autor Markus Orths kennt sich aus, sogar ganz konkret in Stutensee, wo er vor vielen Jahren als Referendar beschäftigt war. In seinem satirischen Roman “Lehrerzimmer” hat er seine Erfahrungen verarbeitet und überspitzt zu Papier gebracht. Am vergangenen Mittwoch hat er daraus gelesen.
Die achten Klassen des Thomas-Mann-Gymnasiums haben vergangene Woche einen Einblick in die Kommunalpolitik erhalten. Unter Moderation von Oberbürgermeisterin Becker führten die rund 100 Schüler:innen ein Planspiel durch. Bei Themen der Nachhaltigkeit, Armut und Inklusion bestand großer Diskussionsbedarf.
Vier Jahre liegt die letzte Aufführung des Tummeltheaters im GrauBau zurück. Corona hatte die geplanten Auftritte unmöglich gemacht. Nun standen die jungen Schauspieler:innen wieder auf der Bühne – in zwei Stücken, die über eine Rahmenhandlung miteinander verbunden wurden.