Nachrichten und Infos für junge Leute aus Stutensee - dafür steht "deinstutensee.de". Unsere Redakteurinnen und Redakteure wählen Nachrichten aus,
die euch interessieren könnten. Schreibe uns gerne, was dir fehlt und was dir gefällt!
Die Stadtverwaltung hat die ursprünglich für Dezember und März vorgesehenen Veranstaltungen mit Jugendlichen als Folgetermine für das Jugendforum wegen Corona zurückgestellt.
Nach zwei Jahren gibt es endlich wieder eine neue Version der Android-App von meinstutensee.de. Dank neuer ehrenamtlicher Unterstützung in unserem Team ist die Technik nun wieder auf dem neuesten Stand …
Über 70 mobile Luftreinigungsgeräte hatte die Stadt Stutensee bestellt, die vom Hersteller in vier Tranchen geliefert wurden. Die letzten Geräte kamen Anfang Dezember in Stutensee an, wie die Verwaltung nun mitteilt.
Die jährliche Sammlung der ausgedienten Weihnachtsbäume soll in diesem Januar wieder in den meisten Stutenseer Stadtteilen stattfinden. Zumindest in Friedrichstal, Spöck und Staffort werden die Bäume nach derzeitigem Stand von …
Wie hat sich das Leben von Jugendlichen seit dem Mauerfall und der Einheit verändert? Und inwieweit sind die Auswirkungen auch in der Gegenwart noch spürbar? Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der …
Vergangenen Mittwoch hatte die Stadtverwaltung zum 5. Jugendforum ins Rathaus eingeladen. Etwa 50 Jugendliche waren gekommen. Die meisten waren zwischen 13 und 16 Jahren alt. Dabei zeigten sie Wissen und …
Seit Ende 2015 gilt in Baden-Württemberg eine geänderte Gemeindeordnung. Jugendliche müssen seitdem angemessen an den Vorhaben beteiligt werden, die sie betreffen. In Stutensee wurde daraufhin das Jugendforum ins Leben gerufen. Im März 2018 fand der erste Termin statt. In diesem und den folgenden Treffen wurden vielerlei Ideen entwickelt. Was ist daraus geworden? Was macht das Jugendforum heute, fast vier Jahre nach seiner Gründung?
Kleine Kinder und ihre Familien übernahmen am Samstagnachmittag den Schulhof der Richard-Hecht-Schule in Spöck. Die Ortsgruppe der DLRG hatte alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer zur Verleihung der Seepferdchenabzeichen eingeladen. 146 Kinder …
Nur wenige Tage vor der Bundestagswahl stellten sich die Direktkandidaten aus dem Wahlkreis Karlsruhe Land am Donnerstagabend den Fragen der Jugendlichen. Die Politiker bekamen die Gelegenheit, sich vorzustellen und mussten …
Das durchwachsene Wetter in diesem Sommer hinterließ seine Spuren bei den Ergebnissen der diesjährigen Stadtradel-Aktion. Dennoch reichte es für Stutensee mit großem Abstand zu Platz 1 im Landkreis. Bei der …