Nachrichten und Infos für junge Leute aus Stutensee - dafür steht "deinstutensee.de". Unsere Redakteurinnen und Redakteure wählen Nachrichten aus,
die euch interessieren könnten. Schreibe uns gerne, was dir fehlt und was dir gefällt!
Der Caterer Apetito wird weiterhin die Mensa des Schulzentrums beliefern. Die Möglichkeit zur Kündigung zum Ende des Schuljahrs wird nicht genutzt. Das beschloss der Gemeinderat in seiner Sitzung Ende September.
Ein großes Experiment mit aufwändiger Vorbereitung unter Einbeziehung der Flugsicherung fand vergangenen Freitag auf der Wiese neben dem Thomas-Mann-Gymnasium statt: Die Physiklehrer ließen gemeinsam mit der Astronomie-AG einen Stratosphären-Ballon steigen.
Die “Piraten” haben die von meinstutensee.de zu verlosenden Eintrittskarten für das Blankenlocher Oktoberfest kurzfristig aufgestockt. Dazu gekommen sind zwei Eintrittskarten für den bereits ausverkauften Freitag (“Wilde Engel”). Den Teilnahmeschluss verlängern wir deshalb bis zum kommenden Mittwoch.
Im Rahmen der Jugendbeteiligung veranstalten die Vogelfreunde Spöck gemeinsam mit der Stadtverwaltung eine Nistkastenaktion am 7. Oktober 2023. Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren sind zur Teilnahme eingeladen.
Wir haben lange daran gearbeitet, ab sofort finden unsere Instagram-Follower:innen laufend neue Artikel auf unserem Kanal. Und ganz speziell für Instagram liefern wir die wöchentliche Veranstaltungsvorschau für Stutensee.
Die Sommerferien nahen. Für alle, die sich daheim langweilen, hat das Jugendzentrum GrauBau ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Neben kreativen Angeboten und Ausflügen zu Attraktionen wie dem Europapark steht auch das Open-Air-Kino wieder auf dem Programm.
Viel Unterhaltung gab es im und am Spöcker Baggersee beim 50-jährigen Jubiläum der DLRG-Ortsgruppe Spöck. Ein Highlight war das 1. Stutenseer Stand-up Paddle (SUP)-Wettrennen.
Anfang des Jahres hatte die Stadtverwaltung Jugendliche gesucht, die sich an die konkrete Umsetzung der Themen aus dem Jugendforum machen. Zudem gibt es seit einigen Wochen regelmäßig Jugendsprechstunden in allen nördlichen Stadtteilen. meinstutensee.de hat nachgefragt, ob die Angebote angenommen werden.
Da die Kosten für die Mittagessen in der Grundschulbetreuung und am Schulzentrum gestiegen sind, erhöht die Stadtverwaltung die Beiträge ab September. Auch die Gebühren für die Betreuung in Grundschulen steigen. Das hat der Gemeinderat in seiner Juni-Sitzung beschlossen.
Der Stutenseer Boule-Verein “Wilde 13” hat vor einem knappen Jahr mit dem Aufbau seiner Jugendarbeit begonnen. Am vergangenen Sonntag nahmen die Kinder und Jugendlichen bereits bei der Landesmeisterschaft in Mannheim-Feudenheim teil. Das teilt der Verein mit.
Lustig ging es beim “Spiel ohne Grenzen” auf dem Sportgelände des SV Staffort zu. Bei der Veranstaltung des Jugendfußballvereins (JFV) Stutensee bewiesen neun Teams an zwölf Stationen ihr Können in den Bereichen Geschicklichkeit, Balance, Geduld und Schnelligkeit.
Zwei neue unbefristete Vollzeitstellen für die Schulsozialarbeit soll es an Stutenseer Schulen geben. Das hat der Gemeinderat vergangenen Montag beschlossen. Die Besetzung der Stellen soll zum neuen Schuljahr erfolgen.