Die defekte Filteranlage im Spöcker Hallenbad wird vorerst nicht repariert. Das Bad bleibt deshalb weiter geschlossen. Eine Reparatur des Filters war eigentlich schon beschlossene Sache gewesen. Da die Angebote der Spezialfirmen jedoch fast doppelt so hoch ausgefallen sind wie ursprünglich geschätzt, musste erneut entschieden werden. Nun soll zuerst der Grundsatzbeschluss über die Zukunft des Bads getroffen werden.
Viel Unterhaltung gab es im und am Spöcker Baggersee beim 50-jährigen Jubiläum der DLRG-Ortsgruppe Spöck. Ein Highlight war das 1. Stutenseer Stand-up Paddle (SUP)-Wettrennen.
Am 21. Mai findet im Stutenseebad in Blankenloch der Schwimmabzeichentag statt. Organisiert wird er durch die DLRG-Ortsgruppe Spöck. Das teilt die Stadtverwaltung mit.
Energie könnte im Winterhalbjahr knapp werden. Deshalb sind nicht zuletzt die Kommunen angehalten, sparsam mit ihr umzugehen. Entsprechende Maßnahmen diskutierten die Stutenseer Gremien zuletzt in einer Ausschusssitzungen. Streitpunkt blieb das Lehrschwimmbad in Spöck, das nicht energetisch saniert ist und deshalb großes Einsparpotenzial bietet. Mit großer Mehrheit beschloss der Gemeinderat, das Bad vorerst geöffnet zu lassen.
Die DLRG Spöck unterstützt die Jugendeinrichtung Schloss Stutensee mit einem speziellen Schwimmkurs für die Kinder einer Tagesgruppe. Sie ermöglichen den Schwimmanfängern dadurch, mit dem Wasser vertraut zu werden und das Seepferdchenabzeichen zu erlangen.
Am 22. Mai findet der Schwimmabzeichen-Tag in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen und Rheinland-Pfalz statt. Die DLRG-Ortsgruppe Spöck beteiligt sich daran und nimmt Schwimmabzeichen in Spöck und Blankenloch ab.
Kleine Kinder und ihre Familien übernahmen am Samstagnachmittag den Schulhof der Richard-Hecht-Schule in Spöck. Die Ortsgruppe der DLRG hatte alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer zur Verleihung der Seepferdchenabzeichen eingeladen. 146 Kinder …
Mit einer großen Ausbildungsinitiative hat die DLRG-Ortsgruppe Spöck in den vergangenen Monaten versucht, den Rückstand durch die Corona-Schließungen aufzuholen. Fast 200 Kinder konnten an den Schwimmkursen im Spöcker Hallenbad teilnehmen …
Die Corona-Lockdown-Maßnahmen hatten dazu geführt, dass viele Schwimmkurse für Kinder nicht stattfinden konnten. Die Mitglieder der DLRG-Ortsgruppe Spöck haben nun Kräfte mobilisiert, um diese so gut es geht im Rahmen …