Die Sportlerinnen und Sportler des Turnvereins und Tischtennis-Vereins Friedrichstal veranstalteten bereits zum vierten Mal das traditionelle Spenden-Weihnachtsturnier. Wie schon im vergangenen Jahr gehen die Spenden an den Blankenlocher Verein Schaukelpferd, der Kinder in der Ukraine unterstützt. Knapp 800 Euro kamen diesmal zusammen.
Der Blankenlocher Verein Schaukelpferd e.V. kümmert sich seit dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine um ukrainische Kinder – sowohl vor Ort als auch in der Region Karlsruhe. Kürzlich wurde ein Flüchtlingskind sechs Jahre alt. Anlass für den Verein, den Geflüchteten mit einer kleinen Feier einen schönen Tag zu bereiten.
Ohrenschau-Talk mit Frank Ramstötter vom Schaukelpferd e.V. Über die Hilfsaktionen des Schaukelpferd e.V. hatten wir auf meinstutensee.de schon öfters berichtet. Nun hatten Martin und Olaf die Gelegenheit, mit Frank Ramstötter …
Über die Hilfsaktionen des Schaukelpferd e.V. hatten wir auf meinstutensee.de schon öfters berichtet. Nun hatten Martin und Olaf die Gelegenheit, mit Frank Ramstötter zu sprechen. Gemeinsam mit seiner Frau hat er den Verein vor elf Jahren gegründet. Zunächst ging alles mit Förderpatenschaften im bulgarischen Varna los. Als Russland dann im Februar 2022 die Ukraine angriff, war klar: Jetzt müssen wir hier helfen.
Im aktuellen Ohrenschau-Talk haben Martin und Olaf mit ihrem Gast über die Motivation zu helfen gesprochen, wie alles in Bulgarien begann, wie sich die Hilfe für die ukrainischen Kinder im Kriegsgebiet in Isjum davon unterscheidet und wie die aktuelle Situation vor Ort aussieht.
Der Lions-Club Anröchte-Warstein-Rüthen unterstützt das Projekt “Kinderhilfe in der Ukraine” des Blankenlocher Vereins Schaukelpferd mit einer Spende von 14.666 Euro. Das teilt der Verein mit.
Zum dritten Mal veranstaltete der TV Friedrichstal mit dem Tischtennisverein Friedrichstal sein Weihnachtsturnier. Dieses verband Tischtennis, Volleyball und Basketball in einem Event. Spieler unterschiedlicher Disziplinen bildeten gemischte Teams und kämpften …
Der Stutenseer Verein Schaukelpferd e.V. will Kindern in der ostukrainischen Stadt Isjum eine Freude zu Weihnachten machen. Deshalb werden Geschenkpatinnen und -paten gesucht, die ein Weihnachtspäckchen für ein Kind zusammenstellen. Vorname und Alter bekommen sie vom Verein genannt.
Eine gemeinsame Malaktion für Kinder in Deutschland und der Ukraine, das war die Idee der Direktorin des Kinderkrankenhauses in der ukrainischen Stadt Charkiw. Der Blankenlocher Verein Schaukelpferd greift dies nun …
Kurz vor Weihnachten veranstalteten der Turnverein und der Tischtennis-Verein Friedrichstal ein Spendenturnier. Dabei wurden 270 Euro erspielt, die an den Blankenlocher Verein Schaukelpferd gingen. Dieser kauft davon warme Decken für Kinder in der ukrainischen Stadt Charkiw. Das teilen die Vereine mit.
In der ukrainischen Stadt Charkiw fallen russische Bomben. Noch bevor die Nachrichtensendungen in Deutschland darüber berichten, gehen in Blankenloch auf Frank Ramstötters Handy die ersten Mitteilungen ein. Er steht per Messenger in ständigem Austausch mit ukrainischen Familien, die von seinem Verein “Schaukelpferd” unterstützt werden. Ramstötter war der erste, der Flüchtlinge mit dem Bus abgeholt und nach Stutensee gebracht hat. Seit fast zehn Jahren schon versucht er gemeinsam mit seiner Frau Verena Troßbach armen Kindern in Osteuropa eine besser Zukunft zu geben. meinstutensee.de hat die Familie in Blankenloch besucht.
Der Blankenlocher Verein Schaukelpferd e.V. hatte gleich zu Beginn des Ukraine-Kriegs Hilfsmittel an die polnisch-ukrainische Grenze geliefert und auf dem Rückweg Flüchtlinge mitgebracht. Am Sonntag brachen die Freiwilligen erneut auf. Diesmal mit einer Lieferung an Medikamenten und medizinischer Ausstattung.
Schülerinnen und Schüler der Erich-Kästner-Realschule Blankenloch hatten die Idee zu einem Spendenlauf. Bei diesem sind 10.000 Euro zusammengekommen, die dem Verein Schaukelpferd e.V. übergeben wurden. Mit dem Geld soll Kindern geholfen werden, die vom Krieg in der Ukraine besonders betroffen sind.