Am Dienstag, dem 18. März, fand die Einwohnerversammlung in Spöck statt. Die Spechaahalle war mit rund 130 Gästen gut besucht. Das könnte auch an den Themen liegen, die von der …
Wer ein Mitglied im Gemeinderat oder einem Ortschaftsrat ist, darf nicht gleichzeitig Mitglied im Seniorenbeirat sein. Das beschloss der Stutenseer Gemeinderat am Montag nach kontroverser Diskussion.
Vor vier Jahren hatte Stutensee erstmals einen Seniorenbeirat eingerichtet. Die erste Amtszeit der Mitglieder lief bis 2022, nun wurde neu gewählt. Zeit für ein Fazit: Was macht der Seniorenbeirat? Können die Seniorinnen und Senioren ihre Anliegen gegenüber Stadtverwaltung und Gemeinderat vertreten? meinstutensee.de hat drei aktuelle und frühere Mitglieder sowie die Stadtverwaltung dazu befragt.
Am 11. Oktober fanden die Wahlen zum Seniorenbeirat von Stutensee statt. Zum ersten Vorsitzenden wurde Harald Rayher, zum stellvertretenden Vorsitzenden Werner Füssler und zum Schriftführer Johannes Rüggeberg gewählt. Der Seniorenbeirat …
Die Amtszeit des ersten Seniorenbeirats Stutensees geht nach drei Jahren zu Ende. Anfang Oktober steht die Neuwahl an, zu der noch Kandidatinnen und Kandidaten gesucht werden. Mitwirken können alle, die …
Im vergangenen September ging Heiner Jurkitsch aus Spöck mit der Idee an die Öffentlichkeit, einen BürgerBus-Verein in Stutensee gründen zu wollen. Inzwischen hat ein Gespräch mit Oberbürgermeisterin Petra Becker sowie mit dem Seniorenbeirat stattgefunden. Jurkitschs Vorhaben kollidiert mit dem Vorhaben des Seniorenbeirats, einen DRK-Bus für Seniorenfahrten einzusetzen. Zusätzlich Schwierigkeiten bereitet die Corona-Pandemie. Der Landesverband Pro Bürgerbus teilt die Einschätzung der Stadtverwaltung.
Der Kreisseniorenrat des Landkreises Karlsruhe tagte jüngst bereits zum wiederholten Male in der Festhalle Stutensee im Stadtteil Blankenloch. Seit seiner Gründung im Jahr 1980 leistet das Gremium unter Einbezug von …
Der Stutenseer Gemeinderat hat in seiner September-Sitzung das Statut für den neu gegründeten Seniorenbeirat gebilligt. Das Statut legt beispielsweise die Aufgaben fest, regelt die Finanzierung und definiert, wer Mitglied werden …
„Aufruf an alle aktiven Seniorinnen und Senioren in Stutensee: Wer möchte im Seniorenbeirat der Stadt Stutensee mitwirken? Die Altersstruktur hat sich in den letzten Jahrzehnten in Deutschland stark verändert. Wir …
Stutensee bekommt einen Seniorenbeirat. Das hat der Gemeinderat bereits vergangenen Dezember beschlossen (wir berichteten). Nun galt es festzulegen, wie die Mitglieder dafür bestimmt werden, wie lange deren Amtszeit ist und …
Für die älteren Bewohner von Stutensee soll ein Seniorenbeirat eingerichtet werden, sodass ihre Belange in Zukunft noch besser berücksichtigt werden können. Dem Antrag der CDU/FDP-Fraktion stimmte der Gemeinderat in der …
Kürzlich stellte die CDU/FDP-Fraktion des Stutenseer Gemeinderats den Antrag auf Einrichtung eines Seniorenbeirats an die Stadtverwaltung (wir berichteten). Was halten die anderen im Gemeinderat vertretenen Fraktionen davon? Wir haben nachgefragt. …