Die Briefzustellung in den Stutenseer Stadtteilen findet derzeit sehr verspätet statt. Teilweise mehrere Wochen benötigen Briefe zum Empfänger. Besonders ärgerlich ist das, wenn die Empfänger auf wichtige Dokumente, neue Bankkarten oder bezahlte Eintrittskarten warten. Die Post räumt Probleme in mehreren Regionen aufgrund eines erhöhten Krankenstands ein.
Wie soll Stutensee im Jahr 2035 aussehen? Die Stadtverwaltung will mit der Bevölkerung ins Gespräch kommen. Wer seine Meinung einbringen möchte, hat die Möglichkeit dazu am Donnerstag, den 27. Oktober, ab 18.30 Uhr in der Blankenlocher Festhalle.
Steigende Energiepreise machen auch den Stutenseer Vereinen zu schaffen. Sie bringen die Finanzplanungen durcheinander und führen zu kühleren Turnhallen. Der Turnverein Friedrichstal (TV Friedrichstal) rechnet für das kommende Jahr mit …
Sängerinnen und Sänger singen zur gleichen Zeit in ganz Deutschland für einen guten Zweck. Am 22. Oktober findet die “Nacht der Chöre” statt. Blankenloch ist mit dabei.
Viele Gaststätten gab es früher in Blankenloch: Sonne, Blume, Schwanen, Adler, Krone, Löwen, Bären. Der Heimat- und Museumsverein veranstaltet am kommenden Sonntag, den 23. Oktober, eine Themenführung dazu. Gasthäuser im …
Energieplan, kommunale Wärmeplanung, European Energy Award, klimaneutrale Verwaltung – Stutensee ist an vielen Stellen auf dem Weg, die Klimabilanz der Großen Kreisstadt zu verbessern. Christina Heß, Klimaneutralitätsbeauftragte der Stadtverwaltung, stellte dem Gemeinderat im September den aktuellen Stand vor.
Am Montag, den 24. Oktober, beginnt die zweite Bauphase bei der Sanierung der Landesstraße L559. Das Blankenlocher Gewerbegebiet wird dann wieder von der L560 aus erreichbar sein. Allerdings wird die Zufahrt zum Kreisverkehr “Am Hasenbiel” von Eggenstein/Halsabschneiderseck kommend gesperrt. Diese Phase wird eine Woche andauern.
Die Stutenseer Kläranlage ist beim Thema Energieverbrauch ein großer Kostenfaktor. Nun soll eine Sanierung durchgeführt werden. Der Gemeinderat beschloss in seiner September-Sitzung die Beauftragung eines Generalfachplaners.
Da war was los die letzten Wochen in der “Großen Kreisstadt”… Oktoberfest, 25 Jahre S-Bahn-Anschluss, scheinbar geheime STEPtanztreffen, Energiekosten explodieren und Stutensee hat jetzt ein eigenes Shuttle. Martin und Olaf …
Der “Lions Club Karlsruhe Zirkel” spendet 4.000 Euro an die Jugendeinrichtung Schloss Stutensee. Mit Hilfe der Spende wurden zwei E-Lastenräder samt Zubehör angeschafft. „Die großzügige Spende vom Lions Club Karlsruhe …