Vergangenen Samstag veranstaltete der TV Friedrichstal einen Kinder-Aktionstag. Der Verein nahm damit an der Aktion “Kinder stark machen” der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung teil. Etwa 50 Kinder zwischen 4 und …
Schwere Zeiten für Vereine. Allenfalls im Sportbereich gibt es noch Mitgliederzuwächse. Allerdings werden auch die Sportvereine vielfach nur noch als Dienstleister wahrgenommen, die Erwartungen an die “Dienstleistung Verein” sind groß. …
Die Stadtverwaltung plane, die örtlichen Vereine mehr zu unterstützen. Das kündigte Oberbürgermeisterin Petra Becker bei der letzten Gemeinderatssitzung vergangenen Montag an. Anlass dafür war der Wunsch der großen Stutenseer Sportvereine nach mehr Unterstützung und der Gründung eines Sportbeirats. Im Frühjahr soll eine Auftaktveranstaltung dazu stattfinden.
Kurz vor Weihnachten veranstalteten der Turnverein und der Tischtennis-Verein Friedrichstal ein Spendenturnier. Dabei wurden 270 Euro erspielt, die an den Blankenlocher Verein Schaukelpferd gingen. Dieser kauft davon warme Decken für Kinder in der ukrainischen Stadt Charkiw. Das teilen die Vereine mit.
Bei nahezu frühlingshaften Temperaturen und Sonnenschein machten sich über 200 Läuferinnen und Läufer vergangenen Sonntag auf den Weg durch den herbstlichen Hardtwald. Der TV Friedrichstal hatte zum vierten Mal zum gemeinsamen Sportereignis eingeladen. Gleichzeitig stellte der Lauf den Abschluss des “Stutensee Cups” dar, an dem in diesem Jahr erstmals Sportvereine aus allen Stutenseer Stadtteilen beteiligt waren.
Steigende Energiepreise machen auch den Stutenseer Vereinen zu schaffen. Sie bringen die Finanzplanungen durcheinander und führen zu kühleren Turnhallen. Der Turnverein Friedrichstal (TV Friedrichstal) rechnet für das kommende Jahr mit …
“Inklusion im Sport” war das Motto, zu dem Sportvereine aus Baden-Württemberg und Sachsen ihre Projekte bei der Ferry-Porsche-Stiftung einreichen konnten. Der TV Friedrichstal erreichte dabei den dritten Platz. Als Projekt …
Ende Januar startet der TV Friedrichstal einen neuen Gesundheitskurs. Zielgruppe sind Erwachsene mit Bewegungsmangel. An zwölf Terminen – ab dem 20. Januar immer donnerstags von 18 bis 19 Uhr – …
Nach einer coronabedingten Zwangspause im vergangenen Jahr konnte am vergangenen Sonntag der 3. Friedrichstaler Waldlauf stattfinden. Das Wetter präsentierte sich dafür mit herbstlichem Sonnenschein und strahlend blauem Himmel von seiner …
Nachdem der Waldlauf in Friedrichstal im vergangenen Jahr wegen Corona pausieren musste, findet er in diesem Jahr wieder statt, mittlerweile zum dritten Mal. Am Sonntag, den 24. Oktober, sind Läuferinnen …
Eine waschechte Olympionikin zu Besuch beim Leichtathletik-Training – das gibt es nicht alle Tage. Vergangenen Montag besuchte Hannah Mergenthaler die Kinder des Turnvereins Friedrichstal und ihren Trainer Benjamin Dietrich. Am …
Es ist wieder so weit: Am 25. September veranstaltet der Turnverein Friedrichstal im Rahmen der diesjährigen Schnupperwoche einen Mitmach-Tag für Groß und Klein. Interessierte können so am kommenden Samstag das …