Hinter den Kulissen von “Heliotrop“ „Der Heliotrop ist das Echinacin oder anders gesagt, die Heilpflanze, der Steine“, erklärt Eva Gabriele Salgert. Der Stein bedeutet ihr allerdings nicht nur wegen seiner …
Seit 35 Jahren stellt Jürgen Schanz in Friedrichstal hauptberuflich Messer in allen erdenklichen Varianten her. Es gibt Kochmesser, Hackmesser, Taschenmesser – alles Unikate nach Wünschen der Kund:innen. Unsere Reporterinnen Annalena …
Seit 2021 betreibt Thomas Geiger seine Wildkammer und verkauft so sein regionales Wildbret. Etwa zweimal die Woche macht er Jagd auf Wild, meist abends. Unsere Reporter:innen Annalena Krause und Madita Steiner haben ihn in Friedrichstal besucht.
Sonja Scherer aus Staffort fertigt seit über 25 Jahren Teddybären in Handarbeit und hat mittlerweile über 1000 Exemplare verkauft. Mit den SOSCH-Bears hat sie ihre eigene Linie entworfen. Unsere Reporterinnen Annalena Krause und Madita Steiner haben die Bärenmutter in ihrer Werkstatt besucht.
Katharina Stober ist seit fünf Jahren in den früheren Räumen der Sparkasse Mitten in Staffort mit ihrem Blumenladen vertreten. Ihre Pflanzen kommen aus der Region. Durch Umgehung der Versteigerung in …
Heute war’s wieder soweit. Olaf hatte zum Ohrenschau-Talk eingeladen. Nadine und Martin sind dem gefolgt und haben mit ihm in Friedrichstal über das Ende des Beratungsservices der Sparkassen, die Verleihung …
Heute war’s wieder soweit. Olaf hatte zum Ohrenschau-Talk eingeladen. Nadine und Martin sind dem gefolgt und haben mit ihm in Friedrichstal über das Ende des Beratungsservices der Sparkassen, die Verleihung der Ehrennadel an Walter Scheidle sowie über die anstehenden Produktionen von meinstutensee zur Bundestagswahl und die nächsten Fotodokus gesprochen.
Laaaange war Funkstille. Ihr wisst schon… Corona-Überlastung und so. Das hat nun erstmal ein Ende. Ohrenschau’s back – zumindest für den Moment. Olaf hat mit Annalena und Martin über diese …
Laaaange war Funkstille. Ihr wisst schon… Corona-Überlastung und so. Das hat nun erstmal ein Ende. Olaf hat mit Annalena und Martin über diese und jene Meldung der vergangenen Woche gesprochen. Bei Minzwasser und Marmorkuchen in den Kellergewölben Blankenlochs.
Stutenseer Fotoreportagen: Erna Müller, “Eis-Onkel” in Staffort Erna Müller hat nach dem Tod ihres Mannes vor einigen Jahren den “Eis-Onkel” in Staffort übernommen. Alle Arbeiten rund um die kleine Eisdiele …
Stutenseer Fotoreportagen: Rainer Scheyhing, Bäcker bei Visel Rainer Scheyhing ist Bäcker mit Herzblut. Er arbeitet als Assistenz der Geschäftsführung und “Mädchen für alles” in der Blankenlocher Bäckerei Visel. Seit über …