Die Stadtverwaltung erstellt derzeit ein Konzept, um die baulichen Defizite des Schulzentrums in Blankenloch zu beseitigen. Dabei geht es um Brandschutz, bauliche Sanierung und Erweiterung. Der Gemeinderat begrüßte das Vorgehen.
Die Mittagsverpflegung am Stutenseer Schulzentrum sowie den verlässlichen Grundschulen in allen Stadtteilen muss regelmäßig neu ausgeschrieben werden. Der Gemeinderat beschloss in seiner letzten Sitzung, welche Dienstleistungsunternehmen den Zuschlag bekommen. Insbesondere die Anlieferung gefrorenen Essens aus Nordhrein-Westfalen stieß im Gremium auf Skepsis.
In der letzten Gemeinderatssitzung informierte die neue Stutenseer Klimaneutralitätsbeauftragte Christina Heß das Gremium über den aktuellen Stand in diesem Themengebiet. Stutensee hatte im November 2019 beschlossen, dem European Energy Award beizutreten. Nun werden die ersten Schritte gegangen und konkrete Projekte geplant.
2007 begann die Stadt Stutensee den Energieverbrauch ihrer städtischen Gebäude regelmäßig zu erfassen. Seit 2013 werden die jährlichen Energieberichte vom Institut für Sozial- und Umweltforschung erstellt. Die Stadt wolle zum …
In einer Sondersitzung beschloss der Gemeinderat am 16. August, mobile Luftfilter sowie CO2-Ampeln für Stutenseer Schulen und Kitas zu beschaffen. Die Stadträt:innen stimmten in der Sitzung für die Anschaffung von …
“Im Wesentlichen werden die Brandschutzarbeiten vor Schulbeginn abgeschlossen sein”, erklärt die Stadtverwaltung in einer Mitteilung vom Dienstag. Das Schulzentrum soll demnach zum Beginn des neuen Schuljahres nächste Woche wieder öffnen können. …
Martin und Olaf haben sich Anfang August zu einem nicht ganz so ernsten Ohrenschau-Talk per Telefon getroffen. Dank der Wunderwerke der Technik haben sie darüber sprechen können, was Stutensee mit …
Martin und Olaf haben sich Anfang August zu einem nicht ganz so ernsten Ohrenschau-Talk per Telefon getroffen. Dank der Wunderwerke der Technik haben sie darüber sprechen können, was Stutensee mit Krakau gemeinsam haben könnte, was es für neue Bauvorhaben in der Großen Kreisstadt gibt und warum das Blankenlocher Schulzentrum möglicherweise nicht rechtzeitig zum neuen Schuljahr öffnen könnte. Schuld daran wäre auf jeden mal nicht Corona.
Dem Schulzentrum Blankenloch fehlt es an Räumlichkeiten. Besonders betroffen ist die Erich Kästner Realschule. Das habe zur Folge, dass auch Stutenseer Schüler:innen nicht aufgenommen werden konnten. Auch an der Pestalozzi-Schule …
Am 16. August findet eine öffentliche Sondersitzung des Stutenseer Gemeinderats statt. Schwerpunkte sind der Brandschutz an Schulen sowie die mögliche Anschaffung von Luftfiltergeräten. Normalerweise finden während der Sommerferien keine Gremiensitzungen …
Werden die Schüler:innen von Erich-Kästner-Realschule und Thomas-Mann-Gymnasium im September vor verschlossenen Toren stehen? Am letzten Schultag vor den Sommerferien eröffnete die Stadtverwaltung den Leiterinnen der beiden Einrichtungen im Blankenlocher Schulzentrum, …
Die brandschutztechnische Sanierung beziehungsweise Überarbeitung des Schulzentrums Stutensee schreitet in großen Schritten voran, berichtet die Stadtverwaltung. Im Zuge der letzten Brandverhütungsschau hatten sich einige umfangreiche Auflagen für das große Gebäude …