Die Bauarbeiten am neuen “Wohnpark Mittendrin” haben im August begonnen. Derzeit wird auf der Baufläche im Bereich des früheren Stutenseer Hallenbads und des sogenannten Neise-Geländes in Blankenloch eine geschlossene Baugrube …
Der Gemeinderat hat in seiner letzten öffentlichen Sitzung am 21. Juni der Leistungsvergabe für den Neubau der südlichen Erschließungsstraße für das neue Quartier im Stadtteil Blankenloch, dem Wohnpark Mittendrin, zugestimmt. …
Auf dem Gelände des alten Hallenbades und einer angrenzenden ehemaligen Gewerbefläche im Stutenseer Stadtteil Blankenloch wurde am Dienstag, den 15. Juni, im Beisein der Oberbürgermeisterin Petra Becker und Volkwohnungs-Geschäftsführer Stefan …
Rund um den südlichen beziehungsweise südöstlichen Bereich der Festhalle Stutensee im Stadtteil Blankenloch wurden kurz vor Ostern und damit pünktlich zu Beginn der Vegetationsperiode mehrere landschaftsarchitektonische Arbeiten abgeschlossen. Außerdem erfolgten …
Die vorbereitenden Arbeiten am “Wohnpark Mittendrin” in Blankenloch haben begonnen. Am heutigen Freitag startete die Baufeldfreimachung mit dem Fällen der Linden an der südlichen Badstraße. Anfang nächster Woche soll die …
Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am gestrigen Dienstag mehrheitlich beschlossen, die zwei südlichsten Linden in der Badstraße an der Blankenlocher Festhalle an ihrem Platz zu belassen. Der Beschluss basiert …
Die Sophie-Scholl-Straße, welche künftig Bad- und Erich Kästner Straße verbinden wird, ist nahezu fertiggestellt. Geplant sei, die Sophie-Scholl-Straße nach den Weihnachtsferien im Januar 2021 für den Verkehr offiziell freizugeben. Mit …
Nachdem protestierende Bürger:innen in Blankenloch 900 Unterschriften für den Erhalt der Linden entlang der Badstraße an der Festhalle gesammelt hatten, gibt sich die Stadtverwaltung offen für Kompromisse und sichert “aktiven …
In unserer Reihe “Aus der Lokalpolitik” schreibt heute Dr. Klaus Mayer, Fraktionsvorsitzende der Freie Wähler-Fraktion im Stutenseer Gemeinderat. Es handelt sich hierbei um die subjektive Darstellung der Fraktion. Wir erleben …
Bislang hat sich die Stadtverwaltung unnachgiebig gezeigt, was das Entfernen der etwa vierzigjährigen Linden an der Blankenlocher Festhalle angeht. “Da ist nichts mehr zu machen”, hatte Erste Bürgermeisterin Sylvia Tröger …
In Blankenloch geht das Engagement der Anwohner:innen für die Linden an der Festhalle in eine neue Runde. Sie haben bereits über 700 Unterschriften für den Erhalt der sechs Bäume gesammelt. …
Die entlang des Parkplatzes der Festhalle Blankenloch stehenden Linden können nicht an ihrer jetzigen Stelle erhalten bleiben. Grund dafür ist das Bauvorhabens “Wohnpark Mittendrin”. Nach Protest aus der Bevölkerung verständigte …