Bereits für das dritte Quartal letzten Jahres war es geplant gewesen, den Radweg zwischen Friedrichstal und Blankenloch entlang der Bahnstrecke durchgehend zu asphaltieren. Bislang ist ein Teilstück davon geschottert, was …
Jonas Lindner, Polizeikommissar und Vorsitzender der Spöcker CDU, bewirbt sich um das Amt des Bürgermeisters in Kraichtal. Die Wahl findet am 14. März statt. Seine Kandidatur verkündete Lindner vergangene Woche. …
Vergangenes Jahr wurde das Grundsteuergesetz in Baden-Württemberg reformiert. Die neue Regelung greift aber erst ab 2025. Bis dahin müssen die benötigten Messbeträge ermittelt werden. Auf dieser Basis wird der Gemeinderat …
Die CDU hat bei ihrem ersten digitalen Bundesparteitag den nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Armin Laschet zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er setzte sich in der Stichwahl gegen Friedrich Merz durch. Für Nicole LaCroix, …
Die vorbereitenden Arbeiten am “Wohnpark Mittendrin” in Blankenloch haben begonnen. Am heutigen Freitag startete die Baufeldfreimachung mit dem Fällen der Linden an der südlichen Badstraße. Anfang nächster Woche soll die …
Kurz vor Heiligabend haben die Mitarbeiter:Innen des FamilienBüros die Geschenke der Weihnachtswunsch-Geschenkebaum-Aktion (meinstutensee.de berichtete) an die bedürftigen Kinder verteilt. Die Stadtverwaltung Stutensee informiert. Berechtigt an der Aktion teilzunehmen, waren Familien …
Die Stutenseer Vereine, die in der Vergangenheit bereits Altpapier gesammelt haben, haben kürzlich eine Zusammenarbeit mit der Firma Kühl bekannt gegeben. Von dort war nun zu hören, dass kein gebündeltes …
In unserer Reihe “Aus der Lokalpolitik” schreibt heute Susanne Suhr, Mitglied der Grünen-Fraktion im Stutenseer Gemeinderat. Es handelt sich hierbei um die subjektive Darstellung der Fraktion. Worum wir uns in …
Es ist Tradition, dass Vertreter aller Fraktionen im Stutenseer Gemeinderat in der letzten Sitzung des Jahres ihre Schwerpunkte für das neue Jahr vorstellen. “Haushaltsrede” wird das genannt, da im Haushalt …
Die Stadt Stutensee hat zum 1. Januar den Eigenbetrieb “Stadtwohnung Stutensee” als kommunales Wohnungsunternehmen gegründet. Seine Aufgabe ist die Betreuung und Errichtung von Immobilien, um eine “sozial verantwortbare Wohnungsversorgung” zu …
Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 21. Dezember 2020 den neuen Haushalt für die Stadt Stutensee beschlossen. Die Finanzlage bleibt angespannt. Laut Plan rechnet die Verwaltung zum Jahresende mit …
Mit einer Änderung der Hauptsatzung hat sich der Stutenseer Gemeinderat die Möglichkeit geschaffen, das auch künftig Ratsmitglieder per Videokonferenz an Sitzungen teilnehmen können. Die Stadtverwaltung geht davon aus, dass weiterhin …