Rund 20 Zuhörer waren der Einladung der Stadtverwaltung und der Flüchtlingshilfe Stutensee in das evangelische Gemeindehaus Friedrichstal gefolgt, um sich über die aktuelle Debatte um Asyl und Migration in Deutschland …
Bereits im vergangenen Jahr wurde in einer öffentlichen Ortschaftsratssitzung in Spöck darüber informiert, dass auch dieser Stadtteil – neben Blankenloch und Friedrichsteil – seinen Beitrag zur Unterbringung der Flüchtlinge leisten …
Neue Fördermittel und reges ehrenamtliches Engagement Gerade in Zeiten großer Flüchtlingsströme ist die umfangreiche Integration zugewanderter Menschen von entscheidender Bedeutung für die spätere gesellschaftliche Entwicklung und das harmonische Zusammenleben. Um …
Bereits zum zweiten Mal gab es eine Weihnachtsaktion für die Kinder und Jugendlichen des Friedrichstaler Asylbewerberheimes. Letztes Jahr fand die Übergabe in der Gemeinschaftsunterkunft statt (wir berichteten), dieses Jahr wurden …
Zum ersten Mal Advent in Deutschland Lebendig, herzlich, freundschaftlich und in warmer Atmosphäre. So kann man die Stimmung auf der Adventsfeier für ehrenamtliche Helfer, Freunde und Bewohner der Gemeinschaftsunterkunft Blankenloch …
Seit geraumer Zeit beschäftigt Jugendliche und junge Erwachsene, die sich sowohl in der evangelischen, als auch in der katholischen Jugendarbeit in Blankenloch engagieren, die Frage: “Was können wir für die …
Am 12.10. lud Friseurmeisterin Judith Antoni-Hannemann einige der Asylbewerber aus Friedrichstal zu sich in den Betrieb ein. Gemeinsam mit ihrer Auszubildenden Ines Kromer empfing sie einige Frauen und Kinder aus …
Die Gerüchteküche brodelt in der Einwohnerschaft über Flüchtlingsunterbringungen in Spöck. Es werden schon Stellen genannt, wo angeblich Flüchtlingsunterkünfte errichtet werden, jedoch hat jede Münze zwei Seiten, so auch in diesem …
Einmal mehr stand die Flüchtlingssituation im Fokus. Erster Landesbeamter Knut Bühler informierte den Jugendhilfe- und Sozialausschuss am vergangenen Montag über die aktuelle Lage: Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge rechnet …
Erst nach 15 Monaten Aufenthalt dürfen Asylbewerber in Deutschland arbeiten. Bis dahin bestimmen Anträge, Eingewöhnung und Ungewissheit ihren Alltag. Im Friedrichstaler Asylbewerberheim nehmen einige der Bewohner das Heft selbst in …
In der Gemeinschaftsunterkunft (GU) in der Lorenzstraße hat sich einen guten Monat nach ihrer Eröffnung ein gewisser Alltag eingestellt. Vor allem der Deutschunterricht für Frauen und Männer der 2-3-wöchentlich bereits …
In der vergangenen Woche trafen sich bereits zum zweiten Mal Bürgerinnen und Bürger, die sich für die Menschen, die in der Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber in Blankenloch untergebracht sind, engagieren. Es …