Ohrenschau-Talk mit Cornelia Marschall Von Qi Gong haben vielleicht schon die einen oder anderen von Euch gehört. Diese chinesische Kunst der Bewegungsmeditation kann auf eine mehrere Jahrtausende lange Geschichte zurückblicken. …
Von Qi Gong haben vielleicht schon die einen oder anderen von Euch gehört. Diese chinesische Kunst der Bewegungsmeditation kann auf eine mehrere Jahrtausende lange Geschichte zurückblicken. Wie sie uns helfen kann, zu mehr innerer und äußerer Harmonie zu gelangen und wie sie sich wunderbar auch mit “westlicher” Philosphie und Spiritualität vereinen lässt, das hat Cornelia Marschall beim Ohrenschau-Talk im Dezember erzählt.
Die Blankenlocher Psychologin hat nämlich rechtzeitig zur diesjährigen Frankfurter Buchmesse ihr Erstlingswerk als “Erzählendes Sachbuch” veröffentlicht. “HARMONIE FÜR KÖRPER, GEIST UND SEELE. Bewährte Qigong-Übungen und philosophische Betrachtungen zur Lebenspflege” ist in der Reihe Yin Yang beim Drachenhaus Verlag erschienen und bietet 15 jeweils als Essay verfasste Kapitel. Martin und Olaf haben mit ihr über das Buch und seine Botschaft gesprochen.
Ohrenschau-Talk Oktober 2024 Auch im Oktober haben Martin und Olaf erstmal keinen Gast, dafür einige “virulente” Themen. So hat Olaf beispielsweise erst durch meinstutensee.de erfahren, dass er in einem “sozialen …
Auch im Oktober haben Martin und Olaf erstmal keinen Gast, dafür einige “virulente” Themen. So hat Olaf beispielsweise erst durch meinstutensee.de erfahren, dass er in einem “sozialen Brennpunkt” wohnen soll,,, angeblich… vielleicht… oder doch nicht? Denn die Stadt hat auf einem Grundstück in der Rathausstraße in Blankenloch das Ausweichquartier für die Gruppen des Michaeliskindergartens geplant. Da gibt es “soziales Wohnen”… ob das wohl dasselbe ist wie “sozialer Brennpunkt”?!
Verbessert hat sich in der Gegend rund um das Stutenseer Rathaus aber die Verkehrssituation, denn die Hauptstraße ist seit kurzem wieder für den Durchgangsverkehr freigegeben. Allerdings bleiben so manch gefährliche Situationen, denn es wird weiter gebaut und zwar mehrfach. Das führt zu Sorgen bei vielen Eltern der Blankenlocher Grundschulkinder, die ihre Jüngsten auf dem Schulweg nicht genug geschützt sehen.
Zuguterletzt – oder doch ganz am Anfang?! – ging es um besseren Datenverkehr. Der soll jetzt nämlich doch endlich ermöglicht werden. Also vielleicht. Denn nur wenn sich genügend Einwohner:innen Stutensees mit einem Bedarf melden und einen verbindlichen Vertrag unterzeichnen, wird es auch in der Großen Kreisstadt rund um das Schloss der markgräflichen Stutenzucht endlich Glasfaserleitungen geben. Wann, wie, wo… das wissen wir auch nicht und können nur auf die Infoveranstaltungen des anbietenden Unternehmens verweisen.
Ohrenschau-Talk September 2024 Nach der Sommerpause haben sich Martin und Olaf zum nächsten regulären Ohrenschau-Talk getroffen. Draußen war Regen und Wasser spielte auch bei fast allen Themen eine Rolle. Da …
Nach der Sommerpause haben sich Martin und Olaf zum nächsten regulären Ohrenschau-Talk getroffen. Draußen war Regen und Wasser spielte auch bei fast allen Themen eine Rolle. Da ging’s um die verschlammte Pfinz-Heglach und die Frage, wie sie sich bei Hochwasser verhalten würde und auch um den Michaeliskindergarten in Blankenloch, der durch einen Rohrbruch mit Schimmelfolge bis auf’s Weitere nicht benutzbar ist. Ob und wenn ja inwieweit Wasser bei den Schäden an der Dachkonstruktion der Sporthalle neben der Büchiger Grundschule gespielt haben könnte, das bleibt vorerst für beide nur Spekulation.
Ohrenschau kurz&knapp – aktuelle Nachrichten Juli/August zum Nachhören Aus Gründen fiel die letzte Ausgabe Mitte Juli leider aus. Dafür konnten sich Martin und Olaf aber nun endlich wieder live treffen, …
Aus Gründen fiel die letzte Ausgabe Mitte Juli leider aus. Dafür konnten sich Martin und Olaf aber nun endlich wieder live treffen, um die meist gelesenen Nachrichten der letzten zwei Wochen kurz und knapp für Sie und Euch in weniger als 10 Minuten zusammenzufassen.
Dieses Mal gab es bei den meistgelesenen Artikeln auf unseren Kanälen nur Unterschiede in der Gewichtung. Während auf facebook die Gründung einer Arbeitsgemeinschaft zum Spöcker Bad und das Richtfest im künftigen Michaelisquartier ganz vorne lagen, bekamen das Posting zum mutmaßlichen Waldbrandstifter und die bei einer Kontrolle gefundenen Mängel an der Stafforter Dreschhalle auf instagram die meisten Klicks. Außerhalb der Reihe sind wir noch kurz auf die Pläne für einen Wochenmarkt in Friedrichstal eingegangen.
Das neue Format will die wichtigsten Themen – gemessen an Klicks, Likes und Kommentaren – in gebotener Kürze noch einmal unkommentiert zusammenfassen.
Ohrenschau kurz&knapp – aktuelle Nachrichten Mitte Juni zum Nachhören Der Sommer verwöhnt uns in Stutensee wieder einmal mit Wasserknappheit. Bei schwülheißer Witterung haben sich Martin und Olaf dennoch im Äther …
Der Sommer verwöhnt uns in Stutensee wieder einmal mit Wasserknappheit. Bei schwülheißer Witterung haben sich Martin und Olaf dennoch im Äther getroffen, um die meist gelesenen Nachrichten der letzten zwei Wochen kurz und knapp für Sie und Euch in weniger als 12 Minuten zusammenzufassen.
Absoluter Renner war der Text zur Agave Neomexicana von Volker Runck aus Friedrichstal. Die meisten Kommentare gab es zu unserem Artikel über ein neues Eiscafé in Friedrichstal. Auch die (teilweise) Öffnung der L558 und die 650-Jahrfeier von Büchig waren vielgeklickte Themen.
Das neue Format will die wichtigsten Themen – gemessen an Klicks, Likes und Kommentaren – in gebotener Kürze noch einmal unkommentiert zusammenfassen.
1998 kamen Ingrid und Andreas Mächtlinger nach Blankenloch. Seit 2003 sind sie alleinige Betreiber der Bücher-Oase, deren Name Programm ist. Nach 25 Jahren mit viel Höhen und Tiefen wollen sie nun in den verdienten Ruhestand gehen. Doch nicht zuletzt die Corona-Pandemie hat den Markt stark verändert und die Suche nach geeigneten Nachfolger:innen gestaltet sich bislang schwer. Unsere Reporter:innen Annalena Krause und Olaf Matthei-Socha haben die beiden in ihrer Oase besucht.
Im Juli waren wir wieder für Euch in Stutenseer Gärten unterwegs. Die Produktion hat arbeits- und urlaubsbedingt etwas gedauert, aber jetzt ist auch das zweite Video aus Blankenloch fertig. Wir …