Das Spöcker Neubaugebiet Vierundzwanzigmorgenäcker wird von einem Grünstreifen durchzogen. Um diesen für die Bevölkerung ansprechender zu gestalten, wurden diverse Spielgeräte für Kleinkinder sowie ein kleiner Bouleplatz errichtet. Vergangenen Dienstag fand die Einweihung statt.
Sehr gut gefüllt war die Spechaahalle am Mittwoch, dem 26. April. Die Stadtverwaltung hatte zu einer Einwohnerversammlung geladen, wie sie regelmäßig in allen Stadtteilen durchgeführt wird. In Spöck war das Interesse groß. Besonders die Probleme bei der Kinderbetreuung und die Zukunft des Spöcker Hallenbads waren den Anwesenden wichtig. Die Stimmung war emotional. Immer wieder wurden Fragesteller mit Beifall und Zwischenrufen unterstützt.
Dass das Spöcker Neubaugebiet “Vierundzwanzigmorgenäcker” von einer Grünfläche durchzogen werden soll, stand schon lange fest. Nun ging es an die konkrete Ausgestaltung. Nach Beschluss des Gemeinderats sind Spielgeräte für Kleinkinder und ein Bouleplatz vorgesehen. Alle weiteren Ideen wie die Anbringung von Sonnensegeln oder Brunnen werden nicht weiter verfolgt. Einen Großspielplatz soll es vorerst nicht geben.
Die Abstimmung im Gemeinderat war knapp. Mit 13 zu 9 Stimmen entschied sich das Gremium für einen Siegerentwurf des Wettbewerbs “Wohnen im Alter” für das Spöcker Neubaugebiet. Die Arbeitsgemeinschaft Pfeil Projektentwicklung mit dem ASB Arbeiter-Samariter-Bund ist der Gewinner. Ihr Entwurf sieht die Errichtung eines Pflegeheims mit ergänzendem betreuten Wohnen vor.
Die Entwicklung des Spöcker Neubaugebiets Vierundzwanzigmorgenäcker schreitet voran. Inzwischen wurden auch die Grünflächen angelegt und bepflanzt. Allerdings ist von “grün” hier nichts zu sehen. Vielmehr werden diese Bereiche von einer großzügigen Schotterschicht bedeckt. Wollte die Stadtverwaltung nicht zugunsten der Artenvielfalt gegen Schottergärten vorgehen? meinstutensee.de hat nachgefragt.
Laut Informationen der Stadtverwaltung sollen die Erschließungsarbeiten im Spöcker Neubaugebiet “Vierundzwanzigmorgenäcker” voraussichtlich Ende Oktober abgeschlossen sein. Trotz der teilweise ungünstigen Witterung konnten mittlerweile viele Erschließungsanlagen, wie die Trinkwasser- und Gasversorgungsleitungen …
Für die Entwicklung eines Angebots für “Wohnen im Alter” im Spöcker Neubaugebiet “Vierundzwanzigmorgenäcker” hatte der Gemeinderat einen dreistufigen Wettbewerb gestartet. Dieser geht nun in seine dritte Phase. Statt wie beschlossen …
Die im Frühjahr 2020 gestarteten Erschließungsarbeiten für das Neubaugebiet „Vierundzwanzigmorgenäcker“ im Stadtteil Spöck liegen im Zeitplan und werden voraussichtlich im Oktober dieses Jahres abgeschlossen. Das teilt die Stadtverwaltung mit. Aktuell …
Wie soll das Wohnen im Alter im Spöcker Neubaugebiet “Vierundzwanzigmorgenäcker” gestaltet sein? Für diese Entwicklung hat der Gemeinderat im letzten Jahr einen dreistufigen Prozess beschlossen. Nun ist dieser einen Schritt …
Die Junge Liste hat, unterstützt durch die SPD-Fraktion, den Antrag gestellt, das Stutenseer Jugendforum bei der Planung des Abenteuerspielplatzes im Spöcker Neubaugebiet “Vierundzwanzig-Morgenäcker” miteinzubeziehen. “Wir möchten, dass die zukünftigen Nutzer …
Die Bewerbungsfrist für die neun Einfamilienhaus- sowie dreizehn Doppelhaushälften-Grundstücke endete vor wenigen Wochen. Insgesamt wurden über 110 Bewerbungen fristgerecht eingereicht, die Unterlagen werden derzeit geprüft und nach den vom Gemeinderat …
Wie schon im Friedrichstaler Neubaugebiet wird auch im Spöcker Gebiet “Vierundzwanzigmorgenäcker” die Vergabe städtischer Grundstücke für private Bauvorhaben an soziale Kriterien gekoppelt. Das beschloss der Gemeinderat in seiner Sitzung vergangenen …