Termine

Android-App

[Video] Spöck feiert erstes Oktoberfest

Beitragsbild: Martin Strohal

100.000 Euro für Wasserspender? Gemeinderat lehnt ab

Beitragsbild: ronymichaud/pixabay.com

Auszeichnungen für Naturgärten

Beitragsbild: Martin Strohal

Auszeichnung für ehrenamtliches Bau-Team

Beitragsbild: Martin Strohal

Ziele für Stutensees Entwicklung beschlossen

Beitragsbild: Björn von Schlippe

Schwerpunkt-Themen

Zukunft des Spöcker Hallenbads

Beitragsbild: Martin Strohal

Keine Filterreparatur vor Grundsatzbeschluss

Die defekte Filteranlage im Spöcker Hallenbad wird vorerst nicht repariert. Das Bad bleibt deshalb weiter geschlossen. Eine Reparatur des Filters war eigentlich schon beschlossene Sache gewesen. Da die Angebote der Spezialfirmen jedoch fast doppelt so hoch ausgefallen sind wie ursprünglich geschätzt, musste erneut entschieden werden. Nun soll zuerst der Grundsatzbeschluss über die Zukunft des Bads getroffen werden.

forum 2

chevron_right Mehr Artikel zum Thema

Klimaschutz in Stutensee

Beitragsbild: Engin Akyurt/Pixabay

Klimawandel: Stutensee passt sich an

Durch die bisher ergriffenen Maßnahmen zum Klimaschutz lässt sich die Erderwärmung allenfalls abbremsen, nicht jedoch so schnell wieder umkehren, sagen die Szenarien des Weltklimarats. Stutensee will deshalb nicht nur Klimaneutralität anstreben, sondern sich auch auf die Folgen des Klimawandels einstellen. Dabei gehe es beispielsweise um Hochwasserschutz, Starkregenereignisse, Trinkwasser- und Energieversorgung, Stürme, Hitze und Trockenheit.

forum 2

chevron_right Mehr Artikel zum Thema

Bahnstrecke Karlsruhe - Mannheim

Beitragsbild: Martin Strohal

Bahnstrecke zwischen Friedrichstal und Spöck genauer untersucht

Die DB Netze hat im Zuge des Neubaus einer Güterstrecke zwischen Mannheim und Karlsruhe den Bereich zwischen Spöck und Friedrichstal genauer untersucht. Dabei sind die bisher vorgebrachten Bedenken eingebracht worden. Als Folge der Untersuchung soll der Trassenverlauf weiter nach Süden gezogen werden, um in Straßennähe zu verlaufen und weniger Landschaft neu zu zerschneiden.

forum 0

chevron_right Mehr Artikel zum Thema

Stadtentwicklungsplan

Beitragsbild: Björn von Schlippe

Ziele für Stutensees Entwicklung beschlossen

Wie soll sich Stutensee bis 2035 entwickeln? Um die Ziele und Schritte für das Stutensee der Zukunft zu erarbeiten, hat die Stadtverwaltung den “Stadtentwicklungsplan (STEP 2035)” erarbeitet. Dieser wurde vom Gemeinderat in seiner Sitzung Ende Juli beschlossen. Neben Verwaltung, politischen Gremien und Fachexperten konnte auch die Bevölkerung Ideen einbringen.

forum 0

chevron_right Mehr Artikel zum Thema

Jugendbeteiligung in Stutensee

Beitragsbild: Silvo Bilinski/pixabay.com

Nistkastenaktion für Jugendliche

Im Rahmen der Jugendbeteiligung veranstalten die Vogelfreunde Spöck gemeinsam mit der Stadtverwaltung eine Nistkastenaktion am 7. Oktober 2023. Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren sind zur Teilnahme eingeladen.

forum 0

chevron_right Mehr Artikel zum Thema

Zentrale Wasserenthärtung

Beitragsbild: Arcaion/pixabay.com

Zentrale Wasserenthärtung erst 2025

Mit der Fertigstellung der zentralen Wasserenthärtung in Stutensee ist erst Mitte 2025 zu rechnen. Die Kosten steigen auf knapp 13 Mio Euro. Der aktuelle Stand wurde in der jährlichen Sitzung des Zweckverbandes Wasserversorgung Mittelhardt am 12. Dezember vorgestellt.

forum 1

chevron_right Mehr Artikel zum Thema